
- Artikel-Nr.: 10848-02
Edles Design für Kids – in handwerklicher Tradition!
Der Tisch Afra ist für Kinder von 2 bis 8 Jahren konzipiert,Der Tisch ist aus rohem, fein geschliffenem Birkensperrholz gefertigt und die mit viel Liebe zum Detail gestaltete Stiftablage ist mit einer farbigen Einlage aus hochwertigem Filz versehen, So eignet sich Afra als Tisch für alle Einsatzgebiete: ob als Schreibtisch oder zum Basteln oder als Eßtisch für den Kaffeeklatsch mit den Kinderfreunden, Afra macht immer eine gute Figur, Erhältlich in drei verschiedenfarbigen Ausführungen – rot, grün oder grau,
Afra passt perfekt zu den weiteren Möbeln dieser Serie, Den Stuhl Sepp, den Hocker Xarre und die Bank Erykah finden Sie ebenfalls in unserem Shop,
Materialien/Merkmale
- für Kinder von 2 bis 8 Jahren
- rohes, fein geschliffenes Birkensperrholz
- Stiftablage mit hochwertiger Filzeinlage (rot, grün oder grau)
- Tisch demontierbar
- Maße: 57 x 87 x 60 cm (LxBxH)
- Höhe Tischfläche 52 cm
- Gewicht: 10 kg
Design: Sirch + Bitzer
Herstellungsland: Deutschland
Die Produktlinie Sibis
Die im Jahr 2000 ins Leben gerufene Produktlinie verdankt ihren Namen den beiden Initiatoren Sirch und Bitzer, deren Initialen zu der einfachen wie einprägsamen Markengebung führten, Als Versuch, den zumeist statisch überbewerteten Konstruktionen gängiger Holzspielzeuge ein von Filigranität und ästhetischer Aussagekraft bestimmtes Gestaltungskonzept entge-genzuhalten, zählten die beiden Rutschfahrzeuge „Max“ und „Flix“ zu den ersten Entwürfen in dieser Richtung, Weitere Modelle einer klassischen Kollektion folgten, wie etwa Schaukelpferde, Puppenwagen, Schubkarren, Für das große Thema der bespielbaren Architekturmodelle wurde durch die Miniaturwohnung „Villa Sibis“ der Grundstein gelegt,
Alle Spielzeuge werden sowohl vom TÜV als auch der renommierten Verbrauchervereinigung „Spiel-gut“ auf ihren Gebrauchswert getestet,
Wolfgang Sirch wurde 1964 in Memmingen geboren, Er studierte Innenarchitektur an der Fachhochschule Rosenheim, Christoph Bitzer, ebenfalls 1964 im Memmingen geboren, absolvierte eine Ausbildung zum Bildhauer, Die gemeinsame Tätigkeit auf dem Feld des Produktdesigns verbindet sie seit 1994,
Das Unternehmen Sirch
Aus den handwerklichen Traditionen eines alten Wagnereibetriebes entwickelte sich in den letzten dreißig Jahren das Unternehmen Sirch zu einem modernen Industriebetrieb der Holzverarbeitung, Das im südlichen Voralpengebiet Deutschlands ansässige Unternehmen beschäftigt derzeit ca, 50 Mitarbeiter, Die überwiegende Mehrheit der Neuentwicklungen findet im Betrieb selbst unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Mittel statt, Alle von Sirch hergestellten Artikel zeichnen sich durch einen enorm hohen Aufwand an handwerklichem Engagement aus, Bekannt ist das Unternehmen vor allem durch seine hervorragend gestalteten und mehrfach prämierten Holzspielwaren, Kindermöbel und Rodelschlitten,